Übersicht der Tagungsbeiträge - sortiert nach den Nachnamen der Vortragenden
Überblick über die Tagungsbeiträge - sortiert nach den Nachnamen der Vortragenden
Struktur der Darstellung:
Name des /der Vortragenden
Titel des Tagungsbeitrags
Kurze inhaltliche Zusammenfassung
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL
A |
---|
Althans, Jennyv.l.: Dietmar Johlen, Jenny Althans, Waldemar Sobieroj, Claudia Schmidt Der Schüler im Mittelpunkt - individualisierter und kompetenzorientierter Unterricht in kaufmännischen Lernfeldern – Praktische Unterrichtsbeispiele aus den Bildungsgängen der Informationstechnik Die Umsetzung des Lernschrittkonzepts wird am Beispiel der kaufmännischen Lernfelder in den IT-Berufen vorgestellt. Im Vortrag werden u. a. typische Lernaufgaben und Schülerlösungen vorgestellt und es wird gezeigt, wie die hierbei erworbenen Kompetenzen erfasst und visualisiert werden. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Umsetzung des Lernschrittkonzepts in kaufmännischen und technischen Lernfeldern werden diskutiert. The „Learning Step Concept“ is applied to the learning fields (Lernfelder) in the subject of economics. We present typical learning goals, assignments and learning products of the students for the IT-sector. The specific needs of technical and economical learning fields within the learning step concept are discussed. We demonstrate the learning process’ evaluation and the visualization in a “learning step overview” diagram (Lernschrittübersicht) for the so called learning fields (Lernfelder) in the subject of economics. | |