Rötten, Heino

Moodle Hosting für Bildungseinrichtungen bei einem kommunalen Dienstleister

Moodle wird komplexer. Diese Erkenntnis setzt nicht erst mit Version 2.2 ein, sondern ist ein logischer Prozess, der mit der ersten Version vor 10 Jahren begann.

Was damals noch relativ leicht auf dem eigenen Server „unter dem Tisch“ machbar war, hat sich mittlerweile zu einem komplexen Gebilde mit verschiedensten Bausteinen und Abhängigkeiten entwickelt, die es dem Nicht-Techniker heute deutlich schwieriger machen, die Moodle-Plattform selber zu hosten.

Der Vortrag soll einen Überblick darüber geben, welche moderne IT-Infrastruktur ein Rechenzentrum zur Verfügung stellt, um alle Anforderungen an Sicherheit und Performanz gewährleisten zu können.  Dadurch kann sich der Nutzer vollends auf die pädagogischen Inhalte konzentrieren.

Angesprochen sind nicht nur diejenigen Nutzer, die mehr über die Details des professionellen Hostings erfahren wollen, sondern auch diejenigen, die sonst weniger mit der technischen Seite zu tun haben und sich einmal einen Überblick über das verschaffen wollen, was „im Hindergrund“ alles abläuft. 


» Übersicht der Tagungsbeiträge - sortiert nach den Nachnamen der Vortragenden