Lern- und Arbeitsplattformen als Motor für Schul- und Unterrichtsentwicklung in NRW
Das Lernen und Arbeiten mit und auf Plattformen hat in NRW in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung und Verbreitung zugenommen.
Speziell qualifizierte Medienberaterinnen und Medienberater in den Kompetenzteams NRW unterstützen die Schulen bei der Implementierung einer Lern- und Arbeitsplattform. Insbesondere initiieren sie den Prozess zur Ausstattung mit einer lernförderlichen IT-Infrastruktur und begleiten den Austausch zwischen Schulen, Schulträgern und IT-Dienstleistern.
Durch das Angebot der kommunalen IT-Dienstleister steht den Schulen in NRW seit Kurzem ein Paket zur Verfügung, dass derzeit sowohl die wichtigsten Werkzeuge für eine reibungslose, IT-gestützte Schulorganisation beinhaltet als auch zukünftig den über single sign on möglichen Zugriff auf eine Lern- und Arbeitsplattform beinhalten wird.
Mit der neuen learn-line und der Lehrerfortbildungssuchmaschine bereit gestellt durch die Medienberatung NRW stehen den Lehrerinnen und Lehrern in Nordrhein-Westfalen zwei weitere mächtige Werkzeuge zur Verfügung, deren Integration in das Angebot der kommunalen IT-Dienstleister ebenfalls projektiert ist.