Die auf dem Educamp Bielefeld 2011 gegründete Initiative #OER (Open Educational Ressources) hat zum Ziel freie Bildungsmedien zu schaffen und dezentral zur Verfügung zu stellen. Wir möchten erläutern und demonstrieren, welche Rolle Moodle dabei zukommt und wie man Moodle-Kurse auf einen "OER-Standard" setzt.
Abriss des Workshops:
1. Open Educational Ressources - neues Label für eine bewährte, freie Philosophie
Präsentation:
Was ist OER?
Aktuelles Projekt http://www.freiebildungsmedien.de/ (openedu-Logo)
Welche Rolle kommt Moodle dabei zu?
2. OER-Konforme Moodlekurse - Abriss einer Vorgehensweise
Effektive Umsetzung von OER
a) bei der Erstellung eines neuen Moodle-Kurses
b) bei der Anpassung eines bestehenden Moodle-Kurses
3. OER - als Standard: Eine Initiative zu freien Materialkursen für die Schule
Idee: (Plenumsdiskussion)
Vorlagenkurse (z.B. Materialkurse für Fächer) als Standard-Pakete zur freien Verwendung und zur Erweiterung im jeweiligen Gebrauch.