Name Herr Thorsten Groß
E-Mail gross@rhs-dreieich.de
zusammen mit Martin Kurz

Organisation: Moodleschule.de
Website: Moodleschule.de - Hessen
Titel des Beitrags
Link zur Dokumentation
Open Educational Ressources und Moodle
Untertitel: Offene und freie Moodle-Kurse für alle
Schlagworte OER, Moodle, open education, Bildungsinitiative, freie Bildungsmedien
Datei:
Kategorie: Schule | School
Content is King
Typ: Workshop (90')
   
Ausstattung: Verdunkelung
eigener Vorführrechner
   
max. Teilnehmerzahl: 100
   
für Einsteiger/-innen: für Einsteiger geeignet
   
Programmthematik: Schule
Lebenslanges Lernen | Weiterbildung
   
Sprache: deutsch | German
   
Anmerkungen:

Die auf dem Educamp Bielefeld 2011 gegründete Initiative #OER (Open Educational Ressources) hat zum Ziel freie Bildungsmedien zu schaffen und dezentral zur Verfügung zu stellen. Wir möchten erläutern und demonstrieren, welche Rolle Moodle dabei zukommt und wie man Moodle-Kurse auf einen "OER-Standard" setzt.

 

Abriss des Workshops:

1. Open Educational Ressources - neues Label für eine bewährte, freie Philosophie

Präsentation:

Was ist OER?

Aktuelles Projekt http://www.freiebildungsmedien.de/ (openedu-Logo)

Welche Rolle kommt Moodle dabei zu?


2. OER-Konforme Moodlekurse - Abriss einer Vorgehensweise

Effektive Umsetzung von OER

a) bei der Erstellung eines neuen Moodle-Kurses

b) bei der Anpassung eines bestehenden Moodle-Kurses


3. OER - als Standard: Eine Initiative zu freien Materialkursen für die Schule

Idee: (Plenumsdiskussion)

Vorlagenkurse (z.B. Materialkurse für Fächer) als Standard-Pakete zur freien Verwendung und zur Erweiterung im jeweiligen Gebrauch.