Skip to main content
Side panel
MoodleMoot
Home
More
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
You are currently using guest access
Log in
Home
Open course index
MoodleMoot 2012
Datenbank der Beiträge mit Dokumentation
Datenbank der Beiträge mit Dokumentation
Alle Vortragenden können nun ihre Beiträge direkt hochladen.
View mode tertiary navigation
List view
Single view
Entries per page
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15
20
30
40
50
100
200
300
400
500
1000
Search
Sort by
Academic Title
Address
Beginners
Category
doku
E-Mail
File
Firstname
Language
Lastname
Notes
Organization
Presenter 2
Presenter 3
Presenter 4
Programmthematik
Subtitle
Tags
technique
Teilnehmerzahl
Title of the Suggestion
Typ
url
Time added
Time modified
First name
Last name
Order
Ascending
Descending
Advanced search
Firstname:
Firstname
Lastname:
Lastname
Organization:
Organization
Title of the Suggestion:
Title of the Suggestion
Subtitle:
Subtitle
Tags:
Tags
Category:
Schule | School
Hochschule | University
Berufsbildung | Vocational Training
Unternehmen | Corporate Training
Technik | Technical issues
Spezielle Module | Separate Modules
Content is King
Andere Bereiche | Other Topics
All selected required
Typ:
Keynote
Kurzvortrag
Workshop (90')
Preconference-Workshop
Informal Meeting
Poster Session
Anderes
All selected required
Label:
Radio buttons
Choose...
Erfahrungen mit Moodle werden vorausgesetzt
für Einsteiger geeignet
Programmthematik:
Schule
Werkzeuge in Moodle | interne Tools
externe Tools | Schnittstellen zu Web 2.0
Technik
Lebenslanges Lernen | Weiterbildung
Sprachen
Didaktik | Methoden
e-Portfolio
Spezielle thematische Anwendungsszenarien
Pre-Conference
Massensysteme
Sonstiges (Absprache erforderlich)
All selected required
Language:
deutsch | German
englisch | English
französisch | French
other language (please add an information in the next field).
All selected required
Name
Organisation
Titel/Dokumentation
May
PH Ludwigsburg
Wie Lehramtsstudierende Moodle-Kurse produzieren und praktisch in der Schule umsetzen
Link
Moodlemoot2012-Wie Lehramtsstudierende Moodle-Kurse produzieren und praktisch in der Schule umsetzen-PHL.pdf
May
PH Ludwigsburg
Aktueller Stand zum Projekt Campus Connect
Link
Moodlemoot2012-Wie Lehramtsstudierende Moodle-Kurse produzieren und praktisch in der Schule umsetzen-PHL.pdf
Heinrich
E-Competence Agentur, Universität Duisburg-Essen
Moodle für Geschäftsaktivitäten in einem kleinen Unternehmen
Link
Hruska
TU Wien Teaching Support Center
Update von Moodle 1.9 auf 2.x an den den Wiener Universitäten für 100.000+ User
Link
Potocka
TU Wien Teaching Support Center
Neue Moodle 2.x Aktivitätsmodule - Organizer, External Server Assignment & Co.
Link
Tyczkowski
Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, Duisburg
Offene und geschlossene Aufgaben im Mathe-Unterricht
Link
Hediger
IFel/FFHS und PH Wallis
Entwicklung von Kompetenzen in Didaktik und ICT
Link
Hruska
eDaktik GmbH
Moodle 2 – Maßgeschneidert!
Link
Conradie
Paul-Roos-Gymnasium, Stellenbosch, Suedafrika; LOTE-Gymnasium, Cieszyn, Polen.
Web2.0 bereichert Teamteaching mit Moodle!
Link
Bergamin
Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL), Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Der Usability-Ansatz in der Entwicklung eines innovativen Moduls
Link
MoodleMoot2012_IFeL.pdf