An der HAW Würzburg-Schweinfurt wurde ein Projekt ins Leben
gerufen (BEST-FIT), welches u.a. die Klausur-Bestehensquoten mit Hilfe von
Selbsteinschätzungshilfen in Moodle erhöhen soll.
Ein großer Teil der Studierenden lernt nicht kontinuierlich,
da sie das aufgebaute Delta zwischen geforderten und aktuell vorhandenen Lernfortschritt
nicht fassen können, und verfällt am Ende des Semesters in eine Art „Bulimie-Lernen“.
Anhand von Selbsteinschätzungshilfen sollen Studierende erkennen, wie ihr
aktueller Wissensstand ist und welcher Lernaufwand nötig ist, um anstehende
Klausuren mit Erfolg abzuschließen. Parallel dazu werden den Studierenden,
ihrem Lernfortschritt entsprechend, weiterführende Lernmaterialien zur
Verfügung gestellt.
Im Rahmen des Vortrags wird der Pilotkurs des Projekts
vorgestellt und über die gesammelten Erfahrungen berichtet, u.a. auch darüber,
ob durch Gamifizierung des Moodlekurses ein Mehrwert für die Studierenden
erzielt wurde.
|