Name M.A. Sabine Siemsen
E-Mail siemsen@uni-kassel.de
zusammen mit


Organisation: Service Center Lehre Universität Kassel
Website:
Titel des Beitrags: Inverted Workshops mit Moodle
Untertitel: Online-Phasen nutzen um Präsenz-Phasen zu verändern
Beschreibung:

Um Bildungsangebote in Kontext einer zunehmenden gesellschaftlichen Digitalisierung "neu zu denken" werden Veränderungen in Konzeption und Kombination aus Online- und Präsenz-Angeboten immer wichtiger.  Digitalisierung verändert Lernorte dabei nicht (nur) im Sinne von Präsenz versus Online, sondert bietet die Möglichkeit, neue Freiräume, flexiblere Lehr- und Lern-Prozesse, aber auch veränderte Formen von Kommunikation und Kooperation zu nutzen.

Der Kurzvortrag stellt Erfahrungen aus der Umstellung von Präsenzworkshops (zu Schlüsselkompetenzen im Kontext Lernen) auf "Inverted-Workshops" vor. Hierbei wird einem nunmehr nur noch halbtägigen Präsenzworkshop eine zweiwöchige Online-Phase vorangestellt. In dieser erarbeiten die Teilnehmer themenspezifische Inhalte eigenständig in Einzel- und Gruppenaufgaben in Moodle (Kombination aus Text-, Videomaterial, Selbst-Tests, Foren, Feedbacks und Abstimmungen). In der Präsenz-Phase werden diese Inhalte dann vertieft, eingeübt und individuell auf die Bedarfe der Teilnehmer abgestimmt.


Schlagworte Inverted Classroom, Moodle, Schlüsselkompetenzen, Lernen, Digitalisierung
Datei: PDF document Inverted Workshops mit Moodle.pdf
Kategorie: Hochschule | University
Typ: Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
   
für Einsteiger/-innen: für Einsteiger geeignet
   
Programmthematik: Gesellschaftliche Digitalisierung
Lehr- und Lernkulturen
   
Sprache:
deutsch | German