Moodle unterstützt Lehrende bei der Organisation von Lehrveranstaltungen. Einige der dabei anfallenden Aufgaben werden auch von Sekretariaten übernommen. Hierzu gehören die Beantragung von Kursen, die Verwaltung von Kursteilnehmer(innen), die Bereitstellung von Materialien, sowie die Nutzung des Ankündigungsforums als schwarzes Brett der Lehrveranstaltung.
In diesem Workshop lernen Sie am Beispiel der Moodle-Installation der Universität Kassel grundlegende
Funktionalitäten von moodle kennen. Sie erfahren, wie Sie die
Lernplattform einfach und effizient für die Organisation von Lehrveranstaltungen nutzen können.
Nach dem Workshop können Sie Moodle-Kurse selbst anlegen oder beantragen, Werkzeuge zur
Online-Kommunikation nutzen und vorhandene Lernmaterialien bereitstellen.
Folgende Inhalte werden behandelt:
- Benutzer- und Rollenverwaltung in Moodle
- Kurserstellung und -administration
- Bereitstellung von Lernmaterialien
- Werkzeuge zur Online-Kommunikation
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 20
Die Teilnahme ist kostenlos