Um angesichts steigender Bewerberzahlen an Hochschulen eine bessere Unterstützung bei der Studienwahl zu bieten und damit die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss zu steigern, erstellt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig ein Selbsttestangebot zu ihren Bachelor-Studiengängen für Studieninteressierte. In Moodle ist die Basis für die Auswertung mehrdimensionaler Fragebögen und individuelles Feedback bereits vorhanden und konnte ausgebaut werden. Neben Testaktivitäten stützt sich das aktuelle Angebot insbesondere auf das Befragungs-Plugin (Questionnaire-Plugin). Dieses wurde im Rahmen des vom ESF finanzierten Projekts „Online Self Assessment“ um folgende Funktionen erweitert: - Multidimensionale Evaluation
- Gewichtung von Fragen pro Auswertungsdimension
- Zwischenfeedback und Antwortspezifisches Feedback
- Verzweigungssystem mit verknüpfbaren Regeln
Diese neuen Funktionen fließen in das offizielle Plugin ein und werden ab dem Jahreswechsel 17/18 allen Nutzern zugänglich sein. Im Beitrag wird gezeigt, welche Möglichkeiten das erweiterte Befragungs-Plugin bietet und wie das Selbsttestangebot damit umgesetzt wurde.
|