Name Anna-Katharina Tiedt
E-Mail ak.tiedt@uni-kassel.de
zusammen mit


Organisation: Servicecenter Lehre Universität Kassel
Website:
Titel des Beitrags: Sprichst du Wissenschaft?
Untertitel: moodle als Möglichkeit zur Online-Sprach-Selbstreflexion
Beschreibung:

Wissenschaftssprache stellt für beinahe jeden Neu-Studierenden eine zu meisternde Hürde beim Studienverlauf dar. Im Rahmen eines vom Servicecenter Lehre der Universität Kassel initiierten Projektes (Sprachstandsermittlung) erhalten Studierende der Universität Kassel die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse und Anwendungsfähigkeiten in der Wissenschaftssprache Deutsch zu testen und dabei ein ausführliches und differenziertes Feedback zu erhalten. Im Rahmen einer umfassenden Überarbeitung im Jahr 2017 wurde die Durchführung von einer händisch auszufüllenden Pen- and-Paper-Variante auf eine orts- und zeitunabhängigen Online-Variante in moodle umgestellt.

Der Kurzvortrag stellt das Projekt „Sprachstandsermittlung“ vor und geht auf die Möglichkeiten eines solchen Tests mit der Durchführung auf moodle ein. Hierbei soll der Blick vor allem auf die verschiedenen Möglichkeiten der Aufgabendurchführung und der damit ermittelbaren sprachlichen Fähigkeiten gerichtet werden.



Schlagworte Diagnostik, Test, Wissenschaftssprache, Selbstreflexion
Datei: PDF document Sprichst_du_Wissenschaft_Folien_mootde18.pdf
Kategorie: Hochschule | University
Typ: Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
   
für Einsteiger/-innen: für Einsteiger geeignet
   
Programmthematik: Lehr- und Lernkulturen
   
Sprache:
deutsch | German