Name Dipl.-Päd. Ralf Hagemeister
E-Mail ralf.hagemeister@lernsteine.de
zusammen mit


Organisation: lernsteine.de
Website: alles-ist-lernen.de
Titel des Beitrags: Autorenwerkzeuge: Articulate 360 und iSpring
Untertitel: Nie war die Erstellung von Lernprogrammen (WBTs) so einfach
Beschreibung:

Neben den umfangreichen Funktionen von Moodle zur Erstellung von Lernmaterialien nutzen Unternehmen fast immer auch Autorenwerkzeuge.

Aber Warum?

Autorenwerkzeuge ermöglichen es - ganz leicht - ein Lernprogramm interaktiv und bewegt zu erstellen. In vielen Fällen sind bereits PowerPoint-Präsentationen vorhanden die zum eLearning "verwandelt" werden sollen. Darüber hinaus lassen sich z.B. auch vertonte Dialoge schnell integrieren.

Außerdem - und dass ist bei Sicherheitstrainings besonders wichtig - kann genau verfolgt werden, ob auch alle Lernenden die gezeigten Inhalte vollständig bearbeitet haben. Bei einem einfachen Video ist dieses Tracking nicht möglich.

Weiter lassen sich mit Articulate 360 interaktive Softwaresimulationen erstellen. Steht z.B. ein Releasewechsel im Unternehmen an, dann können bereits vor dem Rollout mit diesen Lernprogrammen die wichtigsten Abläufe eingeübt werden. Anders als bei einem Video steht dabei das nachhaltige Lernen im Vordergrund.

Autorenwerkzeuge verfügen über eine große Anzahl von Vorlagen, Personen-Sets, Icons und Effekten. Gerade auch die Erstellung von Quizfragen geht sehr schnell und bietet umfangreiche Möglichkeiten.

Durch die Bedienerfreundlichkeit aktueller Autorenwerkzeuge rückt die Technik in den Hintergrund und Kreativität, pädagogische Konzepte und Spass am Lernen stehen im Fokus.

Der kurze Vortrag soll Ihnen den Einsatz von Autorenwerkzeugen aufzeigen und Ihre Ideen auf die kreativen Möglichkeiten wecken. Lernen braucht Leidenschaft!





Schlagworte
Datei: PDF document LERNSTEINE_MoodleMoot.pdf
Kategorie: Berufsbildung | Vocational Training
Unternehmen | Corporate Training
Typ: Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
   
für Einsteiger/-innen: für Einsteiger geeignet
   
Programmthematik: Gesellschaftliche Digitalisierung
Lehr- und Lernkulturen
   
Sprache:
deutsch | German

englisch | English