Firstname:
Academic Title:
Lastname:
Organization:
E-Mail:
Title of the Suggestion:
Subtitle:
Tags:
File:
Category:






Typ:





Language:


Notes:
Presenter 2:
Presenter 3:
Presenter 4:
url:
Address:
technique:
Beginners:
Teilnehmerzahl:
Programmthematik:






Vorname (Autor):
Nachname (Autor):


Name Organisation Titel Typ Präsentation
Frank Koch HSR StudentQuiz - puts students in the Moodle driver's seat Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
MakerSpace II (90 Minuten): Workshop mit praktischer Arbeit am PC/Moodle.
PDF-Dokument Moodle Plugin StudentQuiz.pdf
Gergely Rakoczi Technische Universität Wien - TSC 360 Live Stream in Moodle Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
PDF-Dokument MoodleMoot.DE_Rakoczi_2018_360_Live_Stream.pdf
Steffen Raeder gfp-Berlin digitale Kompetenzen im Unterricht fördern Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
PDF-Dokument moodle_mot_2018_digitale_Bildung.pdf
Andreas Grabs eLeDia GmbH Verwendung von Mustache-Templates bei der Entwicklung von Plugins Prekonferenz-Workshop (Dauer in Beschreibung angeben)
Archiv (ZIP) download_mustache.zip
Oliver Rod Ostfalia Automatisch bewertete Programmieraufgaben in Moodle Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
PDF-Dokument RodFolienMoodleMoot.pdf
Pascal Fischer Universität Kassel - Servicecenter Lehre Kooperatives Arbeiten mit Moodle für Lehrende Prekonferenz-Workshop (Dauer in Beschreibung angeben)
Christian Kördel Universität Kassel - Servicecenter Lehre Medienhiwi-Schulung Lernplattform Moodle Prekonferenz-Workshop (Dauer in Beschreibung angeben)
Sabine Siemsen Universität Kassel - Servicecenter Lehre Einführung in Moodle für Sekretariate (Hochschulen und Schulen) Prekonferenz-Workshop (Dauer in Beschreibung angeben)
Friedhelm Küppers Hochschule Hannover / LISA Halle Interaktive Kursinhalte mit dem H5P-Plugin und Ideen für Einsatzszenarien Maker Space I (90 Minuten): Praktische Arbeit (ohne PCs)
Ute Zöllner Gymnasium Fabritianum Krefeld Moodle trifft BYOD Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
PDF-Dokument byod_kassel_zoellner.pdf