Name Friedhelm Küppers
E-Mail wird später angezeigt
zusammen mit wird später angezeigt
Organisation: Hochschule Hannover und NLQ
Website:
Titel des Beitrags: Sequenzielles und exploratives Lernen mit Moodle Voraussetzung und Aktivitätsabschluss
Untertitel:
Schlagworte
Datei:
Kategorie: Schule | School
Hochschule | University
Typ: Workshop (90 Minuten): Kurzinput und praktische Arbeit (ohne PCs)
   
Ausstattung: eigener Vorführrechner
   
max. Teilnehmerzahl:
   
für Einsteiger/-innen: für Einsteiger geeignet
   
Programmthematik: Individuelle Förderung und kooperatives Lernen (Inklusion, DAF / DAZ)
Kompetenzbasiertes Lernen: In Schulen und Unternehmen
   
Sprache:

   
Anmerkungen:

In diesem Workshop möchte ich mit euch die Möglichkeiten des sequenziellen und explorativen Lernens mit Voraussetzungen und Aktivitätsabschluss diskutieren. Dazu werden an zwei praktischen Beispielen die Möglichkeiten in Moodle vorgestellt. Sofern ein eigener Rechner zur Verfügung steht, können wir die Beispiele auch selbst praktisch ausprobieren.

Ihr sollte für den Workshop schon erste Erfahrungen mit Moodle haben und die grundlegenden Einstellungen zur Erstellung einer Aktivität beherrschen.