Name |
Oliver Schneider
|
E-Mail |
wird später angezeigt |
zusammen mit |
wird später angezeigt |
Organisation: |
DIPF – Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung |
Website: |
Zentrum für technologiebasiertes Assessment |
Titel des Beitrags: |
SensoMot |
Untertitel: |
Sensoren zur Steuerung von Lerninhalten |
Schlagworte |
Wearables, adaptives Lernen, Sensoren |
Datei: |
|
Kategorie: |
Technik | Technical issues
|
Typ: |
Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
|
|
|
Ausstattung: |
eigener Vorführrechner
|
|
|
max. Teilnehmerzahl: |
|
|
|
für Einsteiger/-innen: |
Erfahrungen mit Moodle werden vorausgesetzt |
|
|
Programmthematik: |
Verwendung von Daten, adaptives Lernen, learning analytics,
|
|
|
Sprache: |
deutsch | German
|
|
|
Anmerkungen: |
Es wird das Forschungsprojekt SensoMot vorgestellt, dass versucht mit Sensordaten von Wearables (z. B. Fitnesstracker) kritische motivationale Zustände zu erkennen. Durch die Ableitung passender Adaptationsmechanismen soll der Lernprozess so gesteuert werden, dass er der Motivation der Lernenden entspricht. Neben der Vorstellung der Ziele und des derzeitigen Stand des Projekts werden mögliche Arten der Integration mit Moodle diskutiert.
|
|
|
|