Mobile
Endgeräte sind aus dem Alltag der Schüler nicht mehr wegzudenken. Gerade
deshalb müssen sie lernen, das Potenzial der kleinen Computer in ihrer
Hosentasche für eine neue Art des Lernens zu nutzen, denn Medienkompetenz
gehört heute zur schulischen Bildung.
In diesem Beitrag sollen Apps und mobile verwendbare Tools vorgestellt werden, die für die Wortschatzarbeit, Hörverstehen, die Sprachproduktion, die individuelle Förderung und zum
Präsentieren eingesetzt werden können. Viele dieser Tools können auch in anderen Fächern eingesetzt werden.
Die meisten produktorientierten Apps lassen eine Einbettung per iframe zu, sodass sie auch in Moodle/Mahara eingebettet werden können.
Der Beitrag kann entweder in Form eines Kurzvortrags stattfinden, oder - bei Verfügbarkeit von WLAN und mobilen Endgeräten der Teilnehmer sowie von PCs - auch als Workshop. Bei einem Workshop läge der Fokus jedoch mehr auf den Anwendung als bei einem Kurzvortrag, der mehr auf die Kompetenzorientierung einginge.
Auf Wunsch kann ich den Beitrag auch auf Englisch machen.