Name Jan Hambsch
E-Mail wird später angezeigt
zusammen mit wird später angezeigt
Organisation: Landesinstitut für Schulentwicklung
Website: http://integrate2learn.de
Titel des Beitrags: Das MIFD - strukturiert, kreativ und individuell fördern mit digitalen Medien.
Untertitel: Grundlagen / Theorie / Apps
Schlagworte individuelle Förderung
Datei: Image (JPEG) mifd-3-poster.jpg
Kategorie: Schule | School
Berufsbildung | Vocational Training
Typ: Workshop (90 Minuten): Kurzinput und praktische Arbeit (ohne PCs)
   
Ausstattung: Sonstiges (bitte Kontakt aufnehmen)
   
max. Teilnehmerzahl: 30
   
für Einsteiger/-innen: für Einsteiger geeignet
   
Programmthematik: Mobiles Lernen: Einsatz von mobile devices zur Unterstützung von Lernprozessen.
Individuelle Förderung und kooperatives Lernen (Inklusion, DAF / DAZ)
Kompetenzbasiertes Lernen: In Schulen und Unternehmen
   
Sprache:
deutsch | German

   
Anmerkungen:

Das Modell individuelle Förderung digital zeigt auf wie Lernende mit Tablets und anderen digitalen Medien wissenschaftlich fundiert gefördert werden können, indem sie pädagogisch diagnostiziert werden, Feedback geben und erhalten, und ihre Lernzeit selbst kreativ gestalten. Lehrende profitieren ebenso von digitaler Diagnose, Hilfen zur Klassenführung und Apps die Lernende kreative Lernprodukte erstellen lassen.

- theoretische Grundlagen

- Erläuterung des Modells

- Umsetungsmöglkichkeiten mit Apps und Beispiele in den Bereichen Diagnose, Klassenführung und Lernzeitgestaltung.