Lehren und Lernen befindet sich in einem revolutionären Wandel und viele Akteure stecken lieber den Kopf in den Sand als sich mit diesem Wandel auseinander zu setzen. Dabei ist es garnicht schwer, sich mit den Lernenden auf den Weg zu machen und in kleinen Schritten diesen Wandel zu beginnen.
Ein guter Einstieg für das kompetenzorientierte Lernen stellt die Arbeit mit einem ePortfolio dar, wo sich die Lernenden selbst mit ihren Lerninhalten auseinandersetzen unter Begleitung durch ihre Lernbegleiter. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, vom individuellen Praktikumsbericht, der unter Einbinden von digitalen Artefakten anschaulich und interessant wird über Projektarbeiten in Gruppen zu einem selbst gewählten Thema bis zur persönlichen Dokumentation des Lernprozesses, alles ist möglich und kann mit anderen individuell geteilt werden.
Die ePortfolio Plattform MAHARA ist dazu in ihrer Flexibilität das ideale Werkzeug , auch durch die enge Verzahnung zur Lernplattform Moodle und durch die mobile Version.
Im Workshop lernen Sie Schritt für Schritt, eigene Ansichten zu erstellen, und Sie lernen alle Features von Mahara kennen durch die direkte Anwendung.
Wir zeigen Ihnen auch Beispiele aus der Praxis und geben Anregungen, wie SIe ihr eigenes Projekt umsetzen können.
Zeitnah vor der Konferenz nehmen wir mit den Teilnehmern Kontakt auf und stimmen sie auf den Workshop ein.
- Sieglinde Jakob-Kühn, eLeDia
- Christine Duelfer, Hessische Lehrkräfteakademie, Projektteam Lernen2.0