Name Thomas Bantle
E-Mail wird später angezeigt
zusammen mit wird später angezeigt
Organisation: Max-Hachenburg-Schule Mannheim
Website:
Titel des Beitrags: Moodle als Informations- und Kommunikationsplattform
Untertitel: Wie kann die schulische Lernplattform für den Austausch von Informationen innerhalb des Kollegiums genutzt werden?
Schlagworte Verwaltung Intranet Email Kalender Vertretungspläne
Datei:
Kategorie: Schule | School
Spezielle Module | Separate Modules
Typ: Kurzvortrag: 20-25 Minuten plus 10-15 Minuten Diskussion
   
Ausstattung: nichts weiter
   
max. Teilnehmerzahl:
   
für Einsteiger/-innen: für Einsteiger geeignet
   
Programmthematik: Digitale Schulentwicklung: Moodle als Schulorganisationstool, Moodle für schulinterne Fortbildung
   
Sprache:
deutsch | German

   
Anmerkungen:
An der Max-Hachenburg-Schule nutzen wir seit vielen Jahren die Lernplattform Moodle. Im Laufe der Zeit wurde die Lernplattform auch immer mehr zur "Informations- und Kommunikationsplattform" für das Kollegium ausgebaut.

Durch den stehten Ausbau der Funktionalitäten ist Moodle mittlerweile für alle Lehrkräfte der MHS zu einem ständigen Begleiter im (schulischen) Alltag geworden. Zu den wichtigsten Funktionalitäten gehören:

  • Vollständige Integration der schulischen Email
  • Terminverwaltung / Kalender
  • Stunden- und Vertretungspläne
  • Buchung von Räumen und Medien
  • digitale Schwarze Bretter
  • Austausch von Unterrichtsmaterialien
  • Qualitätshandbuch
  • Verwaltung der Fehlzeiten
  • uvm.