Jede MoodleMoot lebt von dem Erfahrungsaustausch der Anwender/innen. Das vorläufige Tagungsprogramm finden Sie unter diesem Text. Anhand des Tagungsprogramms können Sie Ihren individuellen Konferenzplan nach Ihren Wünschen zusammenstellen.
Eine
Anmeldung zu einzelnen Beiträgen und Workshops ist nicht vorgesehen und
nach den Erfahrungen der Veranstalter auch nicht notwendig.
Veranstalter / Aussteller / Sponsoren
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:
Konferenzprogramm
Schwerpunktthemen der MoodleMoot 2018:
Bildungsangebote im Prozess der gesellschaftlichen Digitalisierung gestalten
Lehr- und Lernkulturen entwickeln, lebenslang und barrierefrei gestalten
Schnittstellen in der Bildungslandschaft gewinnbringend nutzen
... mit dem Flugzeug Kassel hat einen Flughafen. Von Kassel-Calden aus gelangen Sie mit dem Taxi oder der Buslinie 130 in
die Kasseler Innenstadt. Den genauen Fahrplan erhalten Sie auf der Webseite der Kasseler Verkehrsgesellschaft.
... mit dem Zug: Zugverbindungen zum Fernverkehrsbahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Über den
Regionalverkehr können Sie auch Kassel-Hauptbahnhof
erreichen. Die genaue
Bahnverbindung können Sie auf den Webseiten der Deutschen Bahn unter www.bahn.de abrufen.
... mit der Straßenbahn:
Nehmen Sie von Kassel-Wilhelmshöhe (Bahnhof) die
Tramlinie 1 in Richtung Holländische Straße/Vellmar bis zur Haltestelle
Holländischer Platz - Universität.
Alternativ können Sie auch die Tramlinien 3, 4 oder 7 bis zur Haltestelle Am Stern nehmen und dort in Tramlinie 1 oder 5 umsteigen, oder die kurze Strecke bis zum Holländischen Platz laufen.
... mit dem Auto: Vereinzelte Parkplätze finden sich links und rechts an der Moritzstraße. Reiseziel für das Naviagtionssystem:
Ein informelles Treffen findet am Vorabend (13.03.) der Konferenz ab 18.30 Uhr im ALEX in der Innenstadt statt. Es gibt für uns einen reservierten Bereich. Eine Buchung o. ä. ist nicht notwendig.